Professor Dr. Siegfried Schmidt:
Veröffentlichungen
Einzelne Veröffentlichungen
-
Der Bildungsgedanke im Volksbüchereiwesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
In: Jahrbuch kirchliches Buch- und Bibliothekswesen. NF 1 (2013), S.
51-75.
-
„Der gerechte Stolz des deutschen Volkes“. Der Kölner Dom und seine
Vollendung im Spiegel zeitgenössischer Reise- und Domführer des 19.
Jahrhunderts. In: Ortskirche und Weltkirche in der Geschichte. Kölnische
Kirchengeschichte zwischen Mittelalter und Zweitem Vatikanum. Festgabe
für Norbert Trippen zum 75. Geburtstag. Hrsg. von Heinz Finger, Reimund
Haas und Hermann-Josef Scheidgen. (Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte
; 28). Köln 2011, S. 167-203
-
Ein Kollegheft eines Schülers des Tricoronatum aus dem Jahre 1754? –
Beobachtungen zu Inhalt und Autor der Handschrift Dom 239 der Kölner
Dombibliothek. In: Rheinisch – Kölnisch – Katholisch. Beiträge zur
Kirchen- und Landesgechichte sowie zur Geschichte des Buch- und
Bibliothekswesens der Rheinlande. Festschrift für Heinz Finger zum 60.
Geburtstag. Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2008.
(Libelli Rhenani; 25), S. 511-546
-
Die Privatbibliothek des Kölner Stiftsdechanten, Universitätsprofessors
und Dompfarrers Johann Michael DuMont (1746-1818). In: Der Bibliothekar
im 21. Jahrhundert – ein traditionsbewusster Manager. Festschrift für
Wolfgang Schmitz zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Rolf Thiele. Köln 2009.
(Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; 26), S.
215-234
-
Katholiken in
Deutschland und die Massenkultur der Gegenwart
In: Analecta Coloniensia. Jahrbuch der Diözesan- und Dombibliothek Köln.
Hrsg. von Heinz Finger. Band 7/8 (2007/8). Köln 2009. S. 345-368
-
Das Gymnasium Tricoronatum unter der Regentschaft der Kölner Jesuiten.
In: Die Anfänge der Gesellschaft Jesu und das erste Jesuitenkolleg in
Köln. Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2006. (Libelli
Rhenani ; 17), S. 71-186
-
Kulturgutbibliotheken.
Wissenschaftliche Bibliotheken im Spannungsfeld zwischen
Benutzung und Bewahrung des kulturellen Erbes.
In: Analecta Coloniensia Bd. 2 (2002). Köln 2003, S. 35-64
-
Katholische öffentliche
Büchereien – Schnittstellen zwischen lesender Kirche und säkularer
Gesellschaft.
In: Bibliothek. Forschung und
Praxis 21 (1997), S. 307-325
|